Info-Plattform und Verkehrswende-Agentur: cargobike.jetzt

| | | |
Beschreibung
cargobike.jetzt ist eine führende Informations- und Beratungsplattform für den Einsatz von Lastenrädern in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft. Das Unternehmen setzt sich seit seiner Gründung 2021 für die Verbreitung und Förderung von Lastenrädern als nachhaltige Alternative im privaten und wirtschaftlichen Transport ein. Mit einem breiten Netzwerk an Partner:innen aus Industrie, Forschung und Verwaltung bietet Cargobike Expertise und Angebote rund um das Thema private und wirtschaftliche Lastenradnutzung. Durch die Beratung von Unternehmen und Kommunen, der Organisation von Konferenzen wie der „Nationalen Radlogistik-Konferenz“, der Mitarbeit in Forschung und Entwicklung sowie durch gezielte Testformate wie „flottes Gewerbe” und der „Cargobike Roadshow“ trägt cargobike.jetzt aktiv zur Transformation der urbanen Mobilität bei.

cargobike.jetzt fördert als Plattform und Verkehrswende-Agentur rund um’s Lastenrad die nachhaltige Transformation der urbanen Logistik.

Mit den Schwerpunkten Marketing & Kommunikation, Beratung und Training wendet sich cargobike.jetzt an Unternehmen, Kommunen, Politik, Forschung und Gesellschaft. Wir sehen in cargobike.jetzt ein Good Practice der Kategorie Marketing & Kommunikation und innovative Kooperationsmodelle. Als Beispiele für Projekte können dabei genannt werden:

Die „Nationale Radlogistik-Konferenz“ ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, organisiert von cargobike.jetzt (Veranstalter) in Zusammenarbeit mit dem Radlogistikverband Deutschland (Schirmherr). Seit 2019 findet die Konferenz in verschiedenen deutschen Städten statt und kombiniert Fachvorträge, Ausstellungen sowie praxisnahe Exkursionen. Ziel der Veranstaltung ist es, Innovationen und Best Practices in der Radlogistik zu präsentieren, den Austausch zwischen Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Forschung zu fördern und die nachhaltige urbane Logistik mit Lastenrädern weiterzuentwickeln.

Der Online-Kurs „Cargo Bikes: Revolutionising Urban Delivery“, entwickelt von cargobike.jetzt im Auftrag von EIT Urban Mobility, bietet eine umfassende Einführung in das Potenzial von Lastenrädern für die städtische Logistik. Der Kurs behandelt zentrale Themen wie wirtschaftliche Vorteile, nachhaltige Mobilitätsstrategien und erfolgreiche Anwendungsbeispiele aus verschiedenen Städten. Durch praxisnahe Inhalte und Expertenwissen richtet sich der Kurs an Fachleute aus Logistik, Stadtplanung und Politik, die die Transformation der urbanen Lieferketten mit Lastenrädern vorantreiben möchten.

Die Website „Cargobike4Gewerbe” bietet ab März 2025 eine umfassende Informations- und Beratungsplattform für Gewerbetreibende, die ein Lastenrad in ihren Alltag integrieren möchten. Cargobikes4Gewerbe ist ein Förderprojekt im Rahmen des Förderprogramms zur Förderung von nicht investiven Maßnahmen zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans.


Umsetzung & Meilensteine
2016: Entstehung als freiberufliches Projekt

2019: Organisation der ersten „Nationalen Radlogistik-Konferenz“ als zentrale Plattform für Akteure der Branche

2021: Gründung von cargobike.jetzt durch Martin Seißler und Arne Behrensen mit dem Ziel, die Nutzung von Lastenrädern im privaten und gewerblichen Bereich zu fördern.

2022: Weiterentwicklung der Projektangebote und Ausbau der Partnerschaften mit Kommunen, Herstellern und Logistikdienstleistern.

cargobike.jetzt GmbH
Franz Mehring Platz 1
10243 Berlin
Berlin
Deutschland
Ansprechperson Name
Eileen Niehaus
Telefon
+49 30 29781118
E-Mail