Suchergebnisse für: „citylog“
-
Wegbereiter-Kommune: Stadt Konstanz
In Konstanz führen „Smart Green City“ Projekte und operative Radlogistik zu einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Stadtentwicklung. Im Rahmen des Programms unterstützt die Stadt Konstanz 17 Projekte, darunter die „Nachhaltige Stadt-Logistik auf der letzten Meile“. Der Fokus liegt hierbei auf digitalen Lösungen zur Optimierung der KEP-Paketzustellung sowie zur Verbesserung der Handwerkerverkehre in der Innenstadt, unter Berücksichtigung…
-
Immobilien und Freiflächen für Micro Depots: Deutsche Bahn
Deutsche Bahn betreibt in mehreren deutschen Städten Multi-User Micro Depots in Bestandsimmobilien wie auch Freiflächen. Smart City | DB wurde zu einem Good Practice Beispiel der Kategorien Urbane Hubs und neue Geschäftsmodelle ausgewählt, da sie mit ihrem Engagement eine zukunftsweisende, stadtbildprägende und nachhaltige Nutzung von Bestandsimmobilien sowie Freiflächen initiiert und in verschiedenen Städten bereits umgesetzt…
-
Die Operative
Das Herzstück der Radlogistik Der operative Teil der Radlogistik umfasst ebenjene Bereiche, die einfach gesagt mit dem Transport von Gütern von a nach b zusammenhängen. Dabei liegt eine Vielfältigkeit der Einsatzmöglichkeiten von gewerblichen Rädern vor. Die Betrachtung der Organisationsformen und daran gekoppelten Unternehmensgrößen der operativ tätigen Unternehmen verdeutlicht zudem, dass auch hier eine große Spannbreite…